Samstag, 26. Juli 2014

2014-07-25 monetenlos.com unbenutzbar

Situation

Das Tauschportal monetenlos.com/monetenlos.de ist seit einiger Zeit unbenutzbar
- weil es überschwemmt ist von PHP-Warnmeldungen.

Nicht nur wird es dadurch unlesbar
- es sind wirklich viele dieser Warnmeldungen zwischen den eigentlichen Inhalten der Seite -
sondern es betrifft teilweise auch die Funktionalität.
Der Login für bereits registrierte Benutzer scheint noch zu funktionieren,
aber das Bearbeiten der Profildaten schlägt ohne "Hacks" fehl.
Nach meiner Einschätzung trifft das gleiche auf die Neuanmeldung zu.

Ich hatte in Suchmaschinen nach Artikeln über diese Tatsache gesucht,
aber ich hatte das nirgends erwähnt gefunden. - Eine sehr seltsame Sache, wie ich finde.
Dem versuche ich nun mit diesem Artikel entgegen zu wirken,
denn ich habe es hier und jetzt erwähnt.

Genau genommen habe ich es schon vorher erwähnt - auf meiner "Feedback"-Seite (Eintrag #76).
Diese wurde auch schon ein Mal von Google besucht, bisher aber nicht in den Index aufgenommen.
(OK, ich garantiere dafür auch keine ständige Verfügbarkeit...)

Workarounds

Ich habe ein paar Workarounds entwickelt,
mit denen die gegebenen Probleme (teilweise) überwunden bzw. umgangen werden können.
Ich habe sie auf meiner "Feedback"-Seite verfügbar gemacht.

Es sind Bookmarklets - spezielle Links für die Browser-Lesezeichen - mit denen
  • Das Profil-Formular korrigiert werden kann (Eintrag #76)
  • PHP-Warnmeldungen im Browser aus den angezeigten Seite entfernt werden können (Eintrag #77)
  • Normale klickbare Links in der Mitglieder-Liste erstellt werden können. (Eintrag #79)
Das Formular für Neuanmeldungen kann vermutlich via #77 oder ggf. #76 brauchbar gemacht werden.

Auch wenn das vielleicht eher als "Spielereien" betrachtet werden kann,
ist es vielleicht doch ganz interessant und ggf. inspirierend (Anstöße für neue Ideen und Erkenntnisse...).

Installation und Verwendung von Bookmarklets

Ich denke, auf dieser Mozilla-Support-Seite: Bookmarklets verwenden ist das sehr gut erklärt.

Abhilfe

Ich meine, die einfachste Abhilfe wäre, die Fehler auf der Seite behoben zu bekommen.

In den Wois-Informationen zu monetenlos.com, fand ich "Dirk Witt" als Administrator (und Registrierungsnehmer) eingetragen.
Meine Versuche ihn per Email zu erreichen sind anscheinend aber fehlgeschlagen.
Meine 1.Mail wurde von Freenet als Spam betrachtet und abgewiesen.
Meine 2.Mail zeigte keine solche Rückmeldung. Das ist aber keine Garantie dafür,
dass sie nicht vielleicht das gleiche Schicksal erlitten hat, wie meine 1.Mail.

 Ich fühle mich gerade auch nicht als der große Kommunikator. ;-)
So hoffe ich auf Hilfe von jemandem, der das evtl. definitiv abklären könnte - vielleicht telefonisch.
Die Daten dafür sind auffindbar - ich kann sie ggf. auch direkt zur Verfügung stellen.


Ich hoffe auf lebendige Kommunikation und darauf, dass es uns gelingen wird, die erwähnte Plattform funktionsfähig zu bekommen oder ggf. andere funktionierende Alternativen zu bekommen...

2 Kommentare:

  1. Video-Beispiel: Bookmarklet macht monetenlos übersichtlicher

    Ich habe ein kleines Video gemacht um zu zeigen wie einfach das sein kann:

    (Ggf. im neuen Tab öffnen um diese Seite nicht zu verlassen.
    Bitte im Vollbildmodus und in hoher Auflösung anschauen um die Details erkennen zu können.)

    Verwendung eines Bookmarklets zur Entfernung von PHP-Warnungen

    AntwortenLöschen
  2. Gerade habe ich gesehen: Die im Artikel angegebene Whois-Seite zeigte:
    "Expires On: January 19, 2015",
    nachdem ich in meinem Browser einen Refresh ausgelöst hatte, zeigte es aber:
    "Expires On: January 19, 2017".

    Irgendwie habe ich zuerst eine beinahe um 2 Jahre veraltete Kopie der Seite gesehen. 8-)

    Ich bin recht sicher dass mein Browser-Cache in dieser Zeit mehr als einmal durchgespült und auch geleert worden sein sollte - vielleicht war es ein alter Cache-Eintrag im Internet.(?)

    Ansonsten heißt das, "monetenlos.com gibt es weiterhin".
    Es ist halt immer noch nicht wieder wirklich verwendbar... (siehe oben)

    AntwortenLöschen